In der ersten Etage der Burg von Ptuj steht die Sammlung feudaler Wohnkultur zur Besichtigung, mit Mobiliar vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Räume sind dem Ambiente entsprechend eingerichtet und größtenteils mit Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlass der Grafen Herberstein ausgestattet. Ein Teil stammt aus den nahegelegenen Burgen Vurberk, Hrastovec und Ormož, einige Teile der Ausstattung auch aus den Schlössern Dornava und Turnišče.
Die auserwählt möblierten Räume sind außerdem durch Deckenstukkatur und aufwendige Kronleuchter geschmückt, wobei auch die Kachelöfen sowie zahlreiche Stand- und Tischuhren, unterschiedlicher Formen und Größen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Garderobe der Gräfin
Die kleineren Räume im zentralen Teil der Burg waren einst für das private Familienleben bestimmt.
Porträts der Grafen Attems, Werke des Malers Jožef Digl, schmückten einst den Festsaal im Schloss Dornava. Auf dem großen repräsentativen Porträt aus dem Jahre 1736 ist Tadej Kajetan Graf Attems dargestellt.
Aus dem gleichen Jahr stammt auch das Porträt seiner Ehefrau Maria Anna, geborene Gräfin Wurmbrandt, die den neunjährigen Sohn Jožef Tadej an der Hand hält.